Schenke Entspannung
Unser Soulhouse Massagegutschein ist das optimale Geschenk für jeden Anlass. Ob als Muttertags-, Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, verwöhne Deine Liebsten mit Momenten der Entspannung.
- Perfektes Last-Minute-Geschenk
- Bezahlbarer Luxus für Freunde & Familie
- Direkt per Email als Download verfügbar
- Bereits ab 25,- EUR erhältlich


Das perfekte Geschenk für jeden Anlass
Unsere Gutscheine können mühelos online erworben werden. Wähle zwischen Massage- und Wertgutscheinen. Bereits ab 25,- Euro kannst Du jemandem mit diesem besonderen Geschenk eine Freude machen. Und das Beste daran ist, der Beschenkte kann sich seine Behandlung und den Experten selbst aussuchen.
Als Geschenk zum Beispiel zu:
- Weihnachten
- Nikolaus
- Geburtstag
- Jahrestag
- Muttertag
- Valentinstag
Massagegutschein verschenken: Das beliebte Präsent für jeden Anlass
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit: Ein Gutschein für eine Massage kommt bei den Liebsten gut an. Es handelt sich um ein Erlebnisgeschenk der besonderen Art, welches für Erholung und Entspannung sorgt. Damit die Überraschung Dir glückt, solltest Du einige wichtige Fakten über das „Massage-Geschenk“ kennen.
Was sind Besonderheiten und Vorteile eines Massagegutscheins?
Ein Massage-Geschenk überrascht oft positiv: Wer sich im Alltag gestresst fühlt oder sich nach einer Auszeit sehnt, freut sich über wohltuende Erlebnisse für Körper und Seele. Die Besonderheit: Der Beschenkte genießt die Massage zum Zeitpunkt seiner Wahl – und freut sich über eine gesunde und wohltuende Überraschung. Auch für Dich gestaltet sich der ganze Vorgang unkompliziert. Massagegutscheine bestellst Du heute einfach online. Anschließend druckst Du den Gutschein aus. Heißt: Wer kurzfristig ein Last-Minute-Geschenk sucht, profitiert von einem unkomplizierten Massage-Geschenk.
Vorteile eines Massagegutscheins
Wer eine Massage erhält, tut seinem Immunsystem, seiner Seele und seinem Wohlbefinden etwas Gutes. Das Geschenk weist mindestens fünf Benefits auf, über die sich Freunde, Familie, Kollegen oder Partner freuen können. Beachte: Wenn Du bei uns einen Gutschein zum Verschenken erwirbst, handelt es sich nicht um eine medizinische Massage.
1. Immunsystem unterstützen
Eine wohltuende Massage kann dazu beitragen, das Immunsystem nachhaltig zu stärken – auch wenn die offerierten Angebote keine medizinische Behandlung darstellen. Wer sich regelmäßig eine Massage gönnt, stimuliert Haut und Muskeln. Auf diese Weise schüttet der Körper Substanzen aus, die zum allgemeinen und physischen Wohlbefinden beitragen. Die Organe profitieren, denn Bewegungen und Druck fördern die Durchblutung. Studien zeigen zudem, dass eine Massagebehandlung Stresshormone in unserem Körper reduziert. So nimmt eine Massage meist auch positiven Einfluss auf das Schmerzempfinden.
2. “Spa und Wellness“ für Haare und Haut genießen
Ein Gutschein für eine Massage bedeutet eine Wohltat für die optische Erscheinung. Denn: Wer sich entspannt und glücklich fühlt, strahlt. Die knetenden Hände des Masseurs fördern die Lymphdrainage, sodass die massierte Person von einem verbesserten Transport der Lymphflüssigkeit profitiert. Das bedeutet: Giftstoffe werden aus den Zellen besser abtransportiert. Eine verbesserte Durchblutung kann dazu beitragen, dass die Haut strahlt – und die Haare sich gesund und geschmeidig anfühlen.
3. Schlafqualität verbessern
Wer sich schon einmal einer Massagebehandlung unterzogen hat, kennt die Wirkung – vor allem auf den Schlaf. Ein erholsamer Schlaf ist in einem hektischen Alltag rar. Sanfte Berührungen und geübte Grifftechniken tragen zur Entspannung des Körpers und des Geistes bei. So fällt es vielen Menschen leichter, abzuschalten – und in einen entspannten Schlaf zu fallen.
4. Stress reduzieren
Ob stressige Belastungen am Arbeitsplatz oder eine private Krise – in beiden Fällen fühlen wir uns überfordert und erschöpft von der herausfordernden Situation. Wer jetzt eine Massage als Geschenk erhält, entflieht der Anspannung für einen Moment und tankt neue Energie, um sich der Herausforderung entspannt zu stellen. So trägt das „Wellness- und Spa“- Erlebnis dazu bei, Kraft zu tanken und einen besseren Umgang mit stressigen Situationen zu finden.
5. Erlebnis mit Berührung und Nähe genießen
Professionelle Masseure bieten eine Dienstleistung an, die das grundlegende Bedürfnis nach Berührung befriedigt – denn Hautkontakt und sanfte Massagen schaffen Berührungsreize, die das Hormon Oxytocin ausschütten. Dieses Hormon kennst Du als „Kuschelhormon“, welches u. a. Ängste und Stress reduziert. Mit einem Massagegutschein verschenkst Du deshalb nichts Materielles, sondern ein Erlebnis, um das psychische Wohlbefinden zu steigern und einen echten Glücksmoment zu schaffen.
Tipps zur Gutscheinerstellung
Achte auf die Vollständigkeit Deines Gutscheins, um dem Beschenkten die Gültigkeit zu garantieren. Zu den wichtigen Informationen zählen das Datum der Ausstellung, Gutscheinkonditionen und Kontaktmöglichkeiten. Damit Freunde, Kollegen oder Partner sich auf die Massage freuen und wissen, was auf sie zukommt, bietet ein Gutschein eine Beschreibung. Diese kannst Du nutzen, um eine persönliche liebe Nachricht zu hinterlassen. Gut zu wissen: Grundsätzlich ist ein Eintausch gegen Bargeld ausgeschlossen. Gutscheine und Massagen können zudem nicht über ein Rezept abgerechnet werden.
Wie lange sind Massagegutscheine gültig?
In der Regel weist jeder Gutschein eine Gültigkeitsfrist auf. Obwohl die Konditionen sich von Dienstleister zu Dienstleister unterscheiden, regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), wie lange ein Zertifikat grundsätzlich gültig ist: Beschenkte haben insgesamt zwei Jahre Zeit, um ihren Gutschein einzulösen. Beachte, dass diese Laufzeit unter Umständen variiert. Deshalb empfehlen wir Dir, dass Du Dich genauestens informierst, um dem Beschenkten die Details zum Präsent guten Gewissens mitzuteilen.
Tipp: Manchmal bleiben Gutscheingeschenke – ohne böse Absicht – lange „in der Ecke“ liegen. So passiert es nicht selten, dass wir ein Erlebnisgeschenk schlicht und einfach vergessen und die Frist langsam aber sicher verstreicht. Notiere Dir die Frist am besten – und erinnere Deine Liebsten nach einiger Zeit daran, dass noch ein besonderes Erlebnis auf sie wartet. So stellst Du sicher, dass das Massage-Geschenk dem Beschenkten so bald wie möglich eine Freude bereitet und der Gutschein nicht traurig in der Ecke verstaubt. Sollte es dennoch so weit kommen, dass der Beschenkte die Frist verpasst, lohnt sich häufig ein Gespräch mit dem jeweiligen Anbieter, um eine Lösung zu finden. Eine Garantie gibt es nicht.
Wie viel kostet ein Massagegutschein?
Wenn Du einen Massagegutschein suchst, wirst Du feststellen, dass die Kosten bei unterschiedlichen Anbietern variieren. Das hat einen guten Grund: Die Kosten für die verschiedenen Angebote hängen von Art der Massage sowie der Dauer ab. Einen weiteren Faktor kann auch die Person darstellen, welche die Massage anbietet. Heißt: Auch die Qualifikation trägt zur Preisgestaltung bei. Für das höchste Maß an Flexibilität kannst Du bei Soulhouse den Gutscheinwert selbst wählen.
Gut zu wissen: Wir bieten Dir geschultes und geprüftes Personal an, welches Dich bzw. Beschenkte in den eigenen Räumen besucht. Das kann zu Hause oder zum Beispiel auf der Arbeit sein. In ausgewählten Städten besteht die Möglichkeit, eine Massage in unseren Locations (coming soon) zu genießen.
Gutschein für Massage: Wie erhalte ich das Geschenk?
Ob Paarmassagen-Gutschein für gemeinsame Erlebnisse oder ein Präsent für Einzelpersonen: Einen Massagegutschein zum Verschenken erhältst Du heute besonders unkompliziert und direkt online. Die Zusendung erfolgt per E-Mail. Den Bezahlvorgang schließt Du über unsere App oder die Web-Anwendung ab, sodass Du Dir die Angebote in Ruhe anschauen kannst. Vergleiche diese miteinander und finde so das passende Wellness-Präsent zum Verschenken.
Tipp: Es ist nicht mehr nötig den Weg zum nächsten Massagestudio auf sich zu nehmen, um einen Gutschein vor Ort zu erwerben. Soulhouse Gutscheine kannst du mühelos einfach online erwerben und personalisieren. Du kannst alle Angebote online in Ruhe durchleuchten und die Vergleichsmöglichkeiten nutzen.
Gutschein für Massage – wann und für wen eignet er sich?
Der Vorteil eines Massagegutscheins besteht darin, dass dieser als „Universalgeschenk“ dient, zu jedem Anlass passend. Das bedeutet: Eine Massage verschenkst Du zum Geburtstag, zum Muttertag, als kleine Aufmerksamkeit für die gestresste Kollegin oder den überforderten Kumpel. Auch ein Paarmassagen Gutschein für die Liebsten eignet sich als besonderes Geschenk, etwa zum Jahrestag oder zum Valentinstag. Wer sich und seiner besten Freundin etwas Erholung gönnt oder nach einer Idee für eine Wiedergutmachung nach einem Krach sucht, greift gerne zum Massagegutschein. Denn: Massagen stehen für Entspannung und Stressreduzierung – und bilden damit das perfekte Geschenk für viele Lebenssituationen, in denen wir uns nach einer Auszeit sehnen.
Zu welchem Anlass Du auch immer eine Massage verschenkst: Eine Besonderheit des Gutscheins liegt darin, dass dieser keinen „materiellen Wert“ aufweist, sondern ein Erlebnis bietet. Wer nicht zum altbewährten Schmuckgeschenk, der typischen Uhr oder den „Wollsocken zu Weihnachten“ greifen möchte, kommt mit einem Massage-Geschenk deshalb auf seine Kosten. Auch die Beschenkten freuen sich über die Wohltat für Körper und Seele. Plus: Erlebnisse bleiben häufiger in Erinnerung, sodass beschenkte noch lange etwas von Ihrem Präsent haben.
Welche Arten von Massagen kann ich verschenken?
Die Auswahl an Massagegutscheinen ist heute besonders vielfältig, weshalb Schenkende und Beschenkte sich über verschiedene Angebote freuen. Das heißt: Wenn Du einen Massage-Geschenk kaufst, gehst Du am Besten auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Liebsten ein, indem Du es Ihnen überlässt sich die Behandlung auszusuchen. Die meisten Gutscheine geben die jeweilige Behandlungsdauer und die Art der Massage vor. Dies ist bei Soulhouse nicht der Fall, bei uns wählst Du nur den Gutscheinwert aus. Deine Liebsten können sich im Wert des Gutscheins dann die Massageart- und Länge selbst aussuchen. So machst Du nichts falsch und Deine Liebsten können sich ihr Massage-Erlebnis individuell selbst zusammenstellen.
Tipp: Sollte der Beschenkte Rückfragen zu den Massagearten von Soulhouse haben, kannst Du ihn darüber aufklären, dass wir eine Bandbreite von neun verschiedenen Anwendungen anbieten. Ein Vergleich der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Massagearten lohnt sich bevor der Beschenkte den Gutschein einlöst. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Ganzkörpermassagen, Fußmassagen, Rückenmassagen, Massagen mit Öl, Shiatsu und Treatments mit bestimmten Grifftechniken und Stilen. Dein Partner klagt über Nacken- und Schulterschmerzen und fühlt sich verspannt? Dann wäre eine Massage dieser Bereiche sinnvoll.
Was muss ich noch über Massagegutscheine wissen?
Obwohl ein Massagegutschein ein wohltuendes Geschenk ist, ersetzt das besondere Präsent keine medizinische Behandlung. Wenn Du einem Freund, Deinem Partner oder einem Elternteil damit eine Freude bereiten möchtest, ist es deshalb wichtig darauf hinzuweisen. Vor allem bei langanhaltenden Beschwerden und innerer Anspannung, die auf ernsthafte körperliche und psychische Ursachen zurückzuführen ist, solltest Du eine Massage lediglich als ergänzendes Element betrachten, welches zur Entspannung beiträgt. Denn: Wer sich regelmäßig eine Massage gönnt, kann seine Lebensqualität insgesamt verbessern und ein Ritual finden, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Massagegutscheine jetzt hier online kaufen.